„Gesegnetes neues…“ | Geistlicher Impuls | 11.01.2023

Es sind schon zehn Tage her, seitdem das neue Jahr angebrochen ist, trotzdem dürfen wir uns immer noch etwas Gutes wünschen, wenn wir uns begegnen. „Gesundes neues“, „gutes neues Jahr“, „Grüß Dich! – Frohes neues!...“ – diese und ähnliche Wünsche hören sich immer gut an, egal, ob sie geschrieben oder gesagt werden. Eine wunderbare Tradition,… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 11. Januar 2023 geschrieben.

„Wir wollen keinem anderen Stern folgen als dem von Betlehem.“ | Geistlicher Impuls | 04.01.2023

„Wir wollen keinem anderen Stern folgen als dem von Betlehem.“ -Zitat: Kardinal Joachim Meisner beim Katholikentreffen 1987 in der DDR Am kommenden Freitag, dem 6. Januar, feiern wir das Fest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund „Heilige Drei Könige“ genannt. Das zentrale Zeichen, dem die Weisen aus dem Morgenland bis nach Betlehem folgten, war der… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 4. Januar 2023 geschrieben.

Geburtsgeschichte Jesu als Erinnerung an Exoduserfahrung Israels | Geistlicher Impuls | 28.12.2022

Im heutigen Evangelium nach Matthäus (2,13-18) erfahren wir von der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten aber auch vom Auftrag Herodes, alle Knaben bis zum Alter von zwei Jahren in der Umgebung Bethlehems zu töten. Dieser Abschnitt bildet zusammen mit zwei vorherigen (1,18-25 – Geburtsankündigung an Josef; 2,1-12 – Huldigung der Sterndeuter) die Geburtsgeschichte Jesu… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 28. Dezember 2022 geschrieben.

Horch! Mein Geliebter! | Geistlicher Impuls | 21.12.2022

Lesung von Mittwoch, 21.12.22: „Horch! Mein Geliebter! Sieh da, er kommt. Er springt über die Berge, hüpft über die Hügel. Der Gazelle gleicht mein Geliebter, dem jungen Hirsch. Ja, draußen steht er an der Wand unseres Hauses; er blickt durch die Fenster, späht durch die Gitter. Der Geliebte spricht zu mir: Steh auf, meine Freundin,… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 21. Dezember 2022 geschrieben.

Johannes vom Kreuz – ein besonderer Gedenktag in der Adventszeit | Geistlicher Impuls | 14.12.2022

In dem derzeit in unserer Pfarrei laufenden Glaubenskurs „Credo“, sprachen wir am Dienstag auch über den Glaubensartikel „gekreuzigt, gestorben und begraben“. Am Mittwoch dann feierte die Kirche den Gedenktag des Heiligen Johannes vom Kreuz. Auch das Kreuz Jesu gehört für uns Christen ins Zentrum unseres Glaubens. Daher möchte ich an dieser Stelle einige Gedanken aus… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 14. Dezember 2022 geschrieben.

Schon naht der dritte Advent! | Geistlicher Impuls | 07.12.2022

Was ist also die Zeit? Wenn mich niemand darüber fragt, so weiß ich es; wenn ich es aber jemandem auf seine Frage erklären möchte, so weiß ich es nicht. Das jedoch kann ich zuversichtlich sagen: Ich weiß; dass es keine vergangene Zeit gäbe, wenn nichts vorüberginge, keine zukünftige, wenn nichts da wäre. Hl.Augustinus Ich weiß… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 7. Dezember 2022 geschrieben.

Der heilige Andreas | Geistlicher Impuls | 30.11.2022

Der heilige Andreas wird am 30. November gefeiert und steht somit auf der Schwelle des ausgehenden Kirchenjahres, hin zum beginnenden Advent. Als Apostel und Bruder des Simon Petrus, steht er ganz vorn im Reigen der Heiligen. War er doch einer der ersten, die Jesus am Jordan direkt in seine Nachfolge rief. Erst darauf hatte er… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 30. November 2022 geschrieben.

Geistlicher Impuls zum ersten Adventssonntag | Geistlicher Impuls | 23.11.2022

In ein paar Tagen feiern wir den ersten Adventssonntag. Damit beginnt das Kirchenjahr. Die Adventszeit ist auf die Geburt Jesu ausgerichtet, seine Anwesenheit in der Welt tritt dadurch ein. Die Anklänge an dieses Thema sind in allen drei Lesungen (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a und Mt 24,37-44) vorhanden. Gott kommt uns entgegen und dafür sollten wir… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 23. November 2022 geschrieben.

Ein König, nicht von dieser Welt | Geistlicher Impuls | 16.11.2022

Am kommenden Sonntag feiern wir das Hochfest Christkönig. Wir schließen das Kirchenjahr, kurz vor dem Advent, mit diesem bedeutungsvollen Fest, besonders für uns: Es ist zugleich das Patronatsfest unserer Gemeinde Christus König.  Wir feiern Jesus als unseren König, obwohl sich dieser zu Lebzeiten kaum als solcher gegeben hat. Oder doch?! Sicherlich steht das Leben Jesu… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 16. November 2022 geschrieben.

Gegen das Vergessen und zur Erinnerung | Geistlicher Impuls | 09.11.2022

Damit wir nicht dumm oder böse werden! Liebe Leserin und lieber Leser! Wir Menschen können, dürfen, ja müssen auch vergessen (können). Das Vergessen, wie das Erinnern Können, gehören gleichermaßen zur Kunst eines gesunden Lebens. Aber, so formuliert und beschreibt es einmal Erich Kästner völlig zutreffend: „Wer das Gute vergisst, wird böse und wer das Böse… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 9. November 2022 geschrieben.
Menü schließen