Unsere Erntedankgottesdienste finden in diesem Jahr wieder - wie folgt - statt: St. Josef: Sonntag, 24.09. um 10.30 Uhr Christus König: Sonntag, 01.10. um 11.00 Uhr St. Antonius: Sonntag, 01.10.23 um 11.00 Uhr Das Thema unserer Erntedank-Gottesdienste (und des in St. Josef stattfindenden Gemeindefestes) soll in diesem Jahr "Vielfalt" sein. Unsere Gemeinden sind in der… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 19. September 2023 geschrieben.
Wir freuen uns, eine besondere und brandneue Einladung auszusprechen: Ab dem 13. September 2023 beginnt in unserer Pfarrei die neue Glaubensstunde. Alle Informationen, rund um diese Stunde voller Glaube, Gebet und Religion, finden Sie hier. (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 4. September 2023 geschrieben.
Herzlich Willkommen! Schön, dass Du da bist! Wir freuen uns auf eine fabelhafte Woche mit Dir! „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – dieses Spiel des Sehens und Entdeckens begleitet Kinder durch alle Generationen. In dieser Intention lädt die RKW ein, sich auf den Blick Jesu einzulassen. Christus Jesus sieht die Menschen, wie sie… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 30. August 2023 geschrieben.
Das Urteil: Wehrkraftzersetzung Foto: Ökumenisches Heiligenlexikon 24.08.2023 Juliane Bittner Tag des Herrn Kirche, Vereine und Stadtbezirk erinnern am 3. September in Berlin-Karlshorst an einen Katholiken, der wegen seiner offenen Worte gegen den Nationalsozialismus vor 80 Jahren hingerichtet wurde: Rudolf Mandrella. Bereits 1947 wurde der Platz am Köpenicker Amtsgericht, in dem Rudolf Mandrella von 1938 an… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 25. August 2023 geschrieben.
Konzert mit dem Streichquartett "Figura" Schubert Quartettsatz c-Moll, D 703 Rachmaninoff 1. Streichquartett Grieg 1. Streichquartett g-Moll op. 27 "Figura", das sind vier musizierende Freunde zwischen 18 und 21 Jahren, und obwohl wir aus unterschiedlichen Ecken Deutschlands kommen, vereint uns die große Leidenschaft für Kammermusik. Kennengelernt haben wir uns in den Landesjugendorchestern Sachsen-Anhalt und Thüringen.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 23. August 2023 geschrieben.
Am Sonnabend, den 2.September 2023 sind alle ehrenamtlich Tätigen in unseren drei Kirchengemeinden Christus König, St.Antonius und St.Josef und den Orten kirchlichen Lebens herzlich zu einem DANKESCHÖNFEST nach St.Josef eingeladen. Wir beginnen mit der Vorabendmesse um 18.00 Uhr im Pfarrgarten an der Spree und laden anschließend zum Fest am selben Ort ein. Unser gesamtes Pfarreiteam:… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 7. August 2023 geschrieben.
Im kommenden Frühjahr laden wir alle interessierten Kinder zu einem großen Fest ein: Voraussichtlich im Mai 2024 feiern wir in zwei Gemeinden die Erstkommunion. Sowohl in Christus König, als auch St. Josef wird sich je eine Gruppe von neugierigen Kindern auf diesen Festtag einstimmen. Denn, ein großes Fest will gut vorbereitet sein! Es ist Tradition,… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 28. Juli 2023 geschrieben.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St. Josef Treptow – Köpenick, Möglicherweise werden Sie sich wundern, wenn Sie unser neues Pfarreimagazin in die Hand nehmen und als Hauptthema „Reliquien“ lesen… Reliquie – kommt vom lateinischen reliquiae und bedeutet Überbleibsel. Wir alle kennen, solche Überbleibsel, die uns etwas bedeuten, weil sie die Vergangenheit authentisch in der… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 5. Juli 2023 geschrieben.
Uns steht ein besonderer Feiertag bevor. Am 8. Juni feiern wir das Hochfest Fronleichnam! Ich lade alle Kinder herzlich ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Denn auch das ist besonders: Zu Fronleichnam können sich alle katholischen Schülerinnen und Schüler von Unterricht befreien lassen. Wir feiern zusammen das Fest Fronleichnam, mit der Heiligen Messe und einem… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 26. Mai 2023 geschrieben.
Liebe Gemeinde und Freunde der Kirchenmusik von St. Josef-Köpenick, sehr gern möchte ich Sie zum nächsten Konzert nach St. Josef einladen: Sonntag, 23. April 2023 um 17 Uhr Orgelkonzert „et resurrexit“ Orgelimprovisationen zu Liedern und Texten der Osterzeit Orgel: Tobias Segsa Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um Ihre großzügige Spende für unsere… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 16. April 2023 geschrieben.