Am Samstag, dem 25. März, feiert die Kirche das Hochfest Verkündigung des Herrn. Mit der Ankündigung des Engels Gabriel und der Empfängnis Mariä beginnt das neunmonatige Vorspiel zur großen Wende der Geschichte- Weihnachten. Der Himmel sehnt sich nach der Erde. Gott zieht es nach dem Menschen. So tritt er auf ganz menschliche Weise in die irdische… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 22. März 2023 geschrieben.
Psalm 130 Aus den Tiefen rufe ich, HERR, zu dir: Mein Herr, höre doch meine Stimme! Lass deine Ohren achten auf mein Flehen um Gnade. Würdest du, HERR, die Sünden beachten, mein Herr, wer könnte bestehn? Doch bei dir ist Vergebung, damit man in Ehrfurcht dir dient. Ich hoffe auf den HERRN, es hofft meine… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 15. März 2023 geschrieben.
Johannes wurde 1495 in Portugal geboren. Als Achtjähriger lief er von zu Hause fort (oder wurde entführt) und führte in Spanien ein abenteuerliches Leben. Abwechselnd war er Schafhirt, Soldat gegen Franzosen und Türken, Handlanger in Afrika und Devotionalienhändler in Gibraltar und Granada. Eine Predigt des seligen Johannes von Avila erschütterte ihn so, dass er von… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 8. März 2023 geschrieben.
Wir stehen am Beginn der Fastenzeit. Der Name kommt daher, dass man sich vornimmt, in dieser Zeit auf ein paar Dinge zu verzichten. Das ist gut, aber nicht das Wichtigste. Wichtiger ist: Wir bereiten uns auf Ostern vor. Wir denken mehr als sonst darüber nach, was wir besser machen können, wie wir besser leben können.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 1. März 2023 geschrieben.
Im Familiengottesdienst, am vergangenen Sonntag, hatte das oben abgebildete Mobile bereits einen prominenten Auftritt. Es half uns, einen Gedanken bildlich auszudrücken, der sich daran beobachten lässt und ebenso im Miteinander: Ziehen Sie einen dieser Ballons nach unten, bewegen sich die anderen nach oben. So wirken die Kräfte, in diesem Mobile, genauso wie unser Verhalten untereinander.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 22. Februar 2023 geschrieben.
Gerade in der Faschingszeit (vor allem im Westen unseres Landes) geht es wieder rund um Spaß und Freude. Hier einige Notizen zur Freude an sich: Vorsicht- die Freude ist ansteckend wie ein Virus- aber ohne Infektionen. Die Freude gibt dem Leben beschwingte Flügel, gibt ihm Aufwind und leichten Flug. Sie erleichtert das Leben und wirft… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 15. Februar 2023 geschrieben.
Am 7. Februar gedenken wir des seligen Petro Werhun – eines ukrainischen Priesters (Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche, UGKK) und Märtyrers. Als Ukrainer möchte ich gerne die Gelegenheit nutzen und über ihn schreiben, zumal der Geistliche während des Zweiten Weltkriegs für die Ukrainer in Deutschland zuständig war. In einer US-amerikanischen Tragikomödie „Forrest Gump“ aus dem Jahre 1994… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 8. Februar 2023 geschrieben.
wir feiern heute eine ungewöhnliche Heilige und Ihr Gedenktag mahnt uns – besonders uns Europäer - auf höchst aktuelle Weise, demütig und wachsam zu sein. Wir feiern die Heilige Josefine Bakhita, die von 1869 bis 1947 lebte. Sie war die erste Ordensfrau mit schwarzer Hautfarbe, wurde im Sudan geboren und als Kind von Sklavenhändlern geraubt.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 1. Februar 2023 geschrieben.
Heute ist das Fest der Bekehrung des Hl. Apostel Paulus In der Apostelgeschichte heißt es:“… sie legten die Kleider zu Füssen des Saulus…“. Aus diesem Pharisäersohn wird durch das Erlebnis vor den Toren von Damaskus „Paulus“, der das Evangelium von Jesus zu den Völkern der Welt bringt. Wenn ich mir die Geschichten vieler Heiligen anschaue,… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 25. Januar 2023 geschrieben.
Da ist er schon wieder, diese geheimnisvolle Gestalt, die da am Jordan tauft- Johannes, der Täufer. Schon im Advent, in den Sonntagsevangelien, ist uns dieser sperrige Prophet begegnet, um uns wachzurütteln für das Kommen Christi. Am Fest der Taufe des Herrn im Neuen Jahr haben wir ihn dann in voller Aktion bei der Taufe seines… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 18. Januar 2023 geschrieben.