Sehenswürdig | Geistlicher Impuls | 18.06.2025

An diesem Donnerstag besuchen Kinder unserer Gemeinde den Modellpark Berlin-Brandenburg. Uns erwarten berühmte Bauwerke, beeindruckende Architektur und bedeutende Geschichte. Ich bin nicht sicher: Werden wir auch Kirchen unter diesen Bauwerken finden? Ist die Kathedrale oder der Berliner Dom eine der Sehenswürdigkeiten? Sind unsere Kirchen sehenswert? Diese Frage scheint mir passend, im Blick auf Fronleichnam. Dieses… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 18. Juni 2025 geschrieben.

Die Früchte des Heiligen Geistes | Geistlicher Impuls | 11.06.2025

Wir haben Pfingsten gefeiert, das Fest des Hl. Geistes. Sie kennen sicher die 7 Gaben des Hl. Geistes: Weisheit Einsicht Erkenntnis Rat Stärke Frömmigkeit Glaubenskraft Kennen sie auch die Früchte des Hl. Geistes? Im Galaterbrief (5,22-26) spricht Paulus von den Früchten des Hl. Geistes. Warum gibt es zu den Gaben auch noch die Früchte? Die… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 11. Juni 2025 geschrieben.

Stabwechsel – Jesus geht und der Geist kommt. | Geistlicher Impuls | 04.06.2025

Mit der Himmelfahrt Jesu, die wir gefeiert haben, erlebt die Christenheit einen entscheidenden Stabwechsel: Der Gottmensch Jesus geht zurück in seine wahre Heimat, den Himmel. Und als Reserve kommt der Heilige Geist ins Spiel, Pfingsten.  Aber warum geht Jesus weg, die Jünger hätten ihn doch so gern bei sich behalten? Zum einen ist seine irdische… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 4. Juni 2025 geschrieben.

Österlicher Jubel | Musikalisch–Geistlicher Impuls | 28.05.2025

Die österliche Zeit neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Wir leben weiter in der Freude der Auferstehung. Hören Sie hier noch einmal österliche Stimmen und Klänge, vom Konzert der Ostertage, aus unserer Kirche Sankt Antonius. Ihr Enrico Klaus, Gemeindekirchenmusiker (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 28. Mai 2025 geschrieben.

Margot Friedländers Appell: Mensch sei Mensch! | Geistlicher Impuls | 21.05.2025

In den letzten Tagen überschlagen sich historische Ereignisse. Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler und wieder eine handlungsfähige Regierung. Am 8. Mai gedachten wir des Kriegsendes vor 80 Jahren. Und am gleichen Tag haben die Kardinäle im Vatikan einen neuen Papst gewählt, Leo den 14. Es bleibt spannend. Unmittelbar danach, am 9. Mai, stirbt die Jüdin… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 21. Mai 2025 geschrieben.

Die Eisheiligen | Geistlicher Impuls | 14.05.2025

Bei den Eisheiligen handelt es sich um mehrere Heilige, deren Gedenktage jeweils Mitte Mai begangen werden. Wie viele Heilige tatsächlich zu den Eisheiligen gezählt werden, ist regional unterschiedlich. Während in Norddeutschland Mamertus am 11. Mai als erster Eisheiliger gilt, starten die frostigen Gedenktage in Süddeutschland und Österreich erst mit Pankratius am 12. Mai. Der Begriff… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 14. Mai 2025 geschrieben.

Das Konklave beginnt | Geistlicher Impuls | 07.05.2025

Papst Franziskus ist tot. Wie viele konkrete Zeichen von Demut, Barmherzigkeit und konkreter christlicher Nächstenliebe er uns hinterlassen hat, wird sich uns noch Schritt für Schritt eröffnen. Was er der Kirche am Ende hinterlässt, wird sich erst noch zeigen. Wie viele seiner Vorgänger, prägte er mehr als Jahrzehnt die Kirche und die Welt. Und wer… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 7. Mai 2025 geschrieben.

Der Heilige Josef als Arbeiter – Ein Vorbild für unsere Zeit | Geistlicher Impuls | 01.05.2025

In der Stille der Werkstatt zu Nazareth ging ein Mann seiner täglichen Arbeit nach - mit geschickten Händen formte er das Holz, während er dem jungen Jesus das Handwerk lehrte. Der heilige Josef, den wir als Ziehvater Jesu kennen, wird oft als „Josef der Arbeiter“ verehrt und bietet uns auch heute wichtige Impulse für unser… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 30. April 2025 geschrieben.

Georg, der Drachentöter

Georg, der Drachentöter In vielen Geschichten und Legenden gibt es Drachentöter – Heldengestalten, denen es gelingt, einen mythischen Drachen zu besiegen. Sie stehen für übermenschlichen Mut und dafür, dass das Böse überwunden werden kann. Der prominenteste Drachentöter in der christlichen Tradition ist der Heilige Georg. Im Berliner Nikolaiviertel ist er in einer beeindruckenden Skulptur zu… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 23. April 2025 geschrieben.

… auf demWeg | Musikalisch – geistlicher Impuls 16.4.2025

auf dem Weg gerade verschlungen offen voller Hindernisse Wegkreuzung Begegnung mit dem Nächsten Begegnung mit Jesus zum Ziel trotz Umkehr Kreuzweg Weg zum Tod Weg zur Auferstehung Jesu Weg mein Weg unvorhersehbar und doch begleitet Improvisation über das Lied "Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet" (Gotteslob 275) Ich wünsche Ihnen eine gesegnete und immer… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 16. April 2025 geschrieben.
Menü schließen