Der Kirchenvorstand ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal der katholischen Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick.
Zu den Aufgaben des Gremiums zählen die Genehmigung des jährlichen Haushaltsplanes sowie Miet- und Pachtangelegenheiten. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehört auch die Verantwortung für Gebäude und Personal. Dieses Gremium wird für jeweils acht Jahre direkt gewählt, wobei nach vier Jahren jeweils die Hälfte des Gremiums neu gewählt wird. Der Pfarrer ist gleichzeitig der Vorsitzende dieses Gremiums.
Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist Pfr. Mathias Laminski.
Folgende Mitglieder des Kirchenvorstandes der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick wurden am 09.12.2019 vom Erzbischof Dr. Heiner Koch ernannt:
- Herr Pfr. Mathias Laminski (Vorsitzender des Kirchenvorstandes)
- Frau Kathrin Kokol (stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes)
- Verwaltungsleiterin Caterina Pfafferott
- Herr Pfr. Matthias Ullrich (Pfarrvikar)
- Frau Annette Gardein
- Herr Michael Bau
- Herr Christian Scholz
- Herr Jens Rademacher
- Herr Dr. Horst Heuter
- Herr Dr. Titus Weider
- Herr Christoph Molter
- Herr Gerald Gaedke
- Frau Michaela Kronitz
- Frau Simone Vieth
- Frau Dr. Christiane Wagner
Hier können Sie einen Artikel lesen, der in den Pfarrnachrichten von November / Dezember 2020, d.h. nach ca. einem Jahr gemeinsamer KV- Arbeit veröffentlicht wurde: Artikel über Arbeit des KV_PASTORALE NovDez2020-1