Hier erreichen Sie die Übertragung von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen via Livestream.

Die Pfarrei St. Josef Treptow – Köpenick

Unsere Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick wurde am 01.01.2020 gegründet. Am 05.01.2020 feierte Erzbischof Dr. Heiner Koch mit den Gemeinden die Gründung in einer feierlichen Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Josef, Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel lud anschließend zum Festempfang in den Rathaussaal des Köpenicker Rathauses ein.

Zu unser Pfarrei gehören diese drei Kirchengemeinden mit verschiedenen „Orten kirchlichen Lebens“:

Sie können auf der folgenden Karte die Standorte in der Karte anhand ihrer Nummer anklicken und werden direkt auf den Standort weitergeleitet (nur auf dem Desktop-PC möglich).
Landkarte Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick

Kirche Christus König Kirche Maria Hilf St. Hedwigs-Kapelle St. Michael BeSoWO Caritas Sozialstation Seniorenheim St. Michael Krankenhaus Hedwigshöhe Kirche St. Antonius Kirche St. Johannes Evangelist St. Konrad, Caritas Seniorenzentrum Kita der Caritas, Heilige Maria Magdalena Kirche St. Josef Kirche St. Franziskus Kita St. Josefstift Malteser Hilfsdienst e.V., Betreutes Wohnen

Während einer vorhergehenden dreijährigen Entwicklungsphase erarbeitete ein Pastoralausschuss – bestehend aus Mitgliedern aller Gremien der Kirchengemeinden und den Orten kirchlichen Lebens – in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (z.B. im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Immobilien/Finanzen, Liturgie, Kinder- und Jugendarbeit) ein Pastoralkonzept für die gemeinsame Pfarrei https://www.katholisch-in-treptow-koepenick.de/images/Pastoralkonzept.pdf, welches die Grundlage unseres pastoralen Handelns für die nächsten Jahre sein soll.


Neuigkeiten

Feiertag für Kinder zu Fronleichnam | Donnerstag, 8. Juni 2023

Uns steht ein besonderer Feiertag bevor. Am 8. Juni feiern wir das Hochfest Fronleichnam! Ich lade alle Kinder herzlich ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Denn auch das ist besonders: Zu Fronleichnam können sich alle katholischen Schülerinnen und Schüler von Unterricht befreien lassen. Wir feiern zusammen das Fest Fronleichnam, mit… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 26. Mai 2023 geschrieben.

Konzerte am Pfingstsonntag, 28.5. ab 20 Uhr zur Nacht der offenen Kirchen

Liebe Gemeinde und Musikinteressierte, sehr gern möchte ich zu den diesjährigen Konzerten der Nacht der offenen Kirche nach St. Josef einladen. Pfingstsonntag , 28.5.23  20 Uhr Jazzstandards und eigene Stücke für Flöte und Gitarre Blockflöte: Hendrik Krüger Gitarre: Celine Scholtem Celine Scholtem und Hendrik Krüger sind Studierende am Jazz-Institut Berlin (JIB)… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 23. Mai 2023 geschrieben.

neues Pfarreimagazin PASTORALE Mai – Juni erschienen

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St. Josef Treptow – Köpenick, wieder halten Sie eine neue Ausgabe unseres Pfarreimagazins in den Händen. Immer, wenn unsere Redaktion zusammenkommt, dann sprühen wir vor Ideen, was alles so in die nächste Pastorale reinmüsste. Da gibt es mittlerweile ganze Reihen aus dem Bereich Liturgie,… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 28. April 2023 geschrieben.

Weitere Beiträge/Neuigkeiten der Pfarrei „St. Josef Treptow-Köpenick“ finden Sie in der Navigation unter Neuigkeiten.

Newsletter: Ab sofort erhalten Sie Neuigkeiten aus der Pfarrei über unseren Newsletter, jeweils am Freitag. Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link.

Impulse: Die pastoralen Mitarbeiter unserer Pfarrei veröffentlichen hier abwechselnd  einen geistlichen oder kirchenmusikalischen Impuls für unsere Gemeinde.


Pfarrkirche der neuen Pfarrei ist St. Josef mit dem Zentralbüro und dem Sitz des Leitenden Pfarrers Mathias Laminski. Die bisherigen Pfarreien blieben als Kirchengemeinden in der „Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick“ bestehen. Gewählte Gemeinderäte arbeiten in den Gemeinden vor Ort als pastorale Gremien weiter. Des Weiteren wurde ein Pfarreirat gewählt, bestehend aus Mitgliedern der drei Kirchengemeinden, Vertretern der Orte kirchlichen Lebens (Caritas, Alexianer- Krankenhaus, Malteser) und hauptamtlich Tätigen der Pfarrei. Dieser soll das „Gesamt“ der Pfarrei mit dem erarbeiteten Pastoralkonzept in den Blick nehmen und pfarrliche Aktivitäten organisieren. Ein Kirchenvorstand wurde aus Mitgliedern der bisherigen drei Kirchenvorstände gebildet.

Viele gemeinsame Veranstaltungen prägen das Leben der Kirchengemeinden unserer neuen Pfarrei. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit wie z.B. die jährlichen Gemeindefahrten nach Österreich (2015), Masuren/Polen (2016), Padua und Assisi/Italien (2017), Brasilien (2017), Krakau/Polen (2017), Irland (2018), Prag (2018), Apulien/Italien (2019), ins Elsass/ Frankreich (2022) und nach Südtirol /Italien (2023). Dazu kommen z.B. der schon traditionelle Pilgerweg auf dem Brandenburger Jakobsweg im September, Firmkurse, Gemeindefeste, die gemeinsame Fronleichnamsfeier mit anschl. Fest, der gemeinsame Karneval und vieles andere mehr…

Auch unsere Gottesdienstzeiten stimmen wir aufeinander ab. Alle Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei sollen immer die Möglichkeit haben, an Gottesdiensten unserer Pfarrei teilnehmen zu können. Die Infrastruktur (z.B. Straßenbahn- und Buslinien) unseres Bezirkes Treptow – Köpenick hilft uns dabei, denn die geographischen Grenzen unserer Pfarrei sind fast identisch mit denen unseres Bezirkes.

CORONA-PRÄVENTION
Alle derzeit geltenden Regelungen, sowie ein aktuelles Schutzkonzept finden Sie auf der Webseite des Erzbistums Berlin.

Menü schließen