„Komm und sieh!“ | Geistlicher Impuls | 24.8.2022

Philippus ist begeistert, dass er Jesus begegnet ist und möchte anderen davon erzählen. Doch bei Nathanael trifft er auf Skepsis. „Dieser Jesus kommt aus Nazareth? Kann von dort etwas Gutes kommen?“ Die Antwort des Philippus ist einfach: „Komm und sieh!“ Es folgt die Begegnung des Nathanael mit Jesus und die lässt ihn noch mehr los…… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 24. August 2022 geschrieben.

… strömt Glück in meine Seele ein | Geistlich-musikalischer Impuls | 17.8.2022

Liebe Gemeinde, der heutige geistlich-musikalische Impuls ist eine Orgelimprovisation über Inhalt und Melodie eines der ältesten (um 1200) Gesänge aus unserem Gotteslob. Der gregorianische Hymnus Jesu dulcis memoria ist uns als O lieber Jesu, denk ich dein bekannt und ist unter der Nummer 368 zu finden. Unter anderem ist dieser Gesang der Lieblingshymnus des seligen Bernhard Lichtenberg. Orgel:… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 17. August 2022 geschrieben.

Gedenktag des Hl. Laurentius | Geistlicher Impuls | 10.08.2022

Hedwigskapelle, Bohnsdorf Gleich neben dem Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin – Bohnsdorf steht ein kleines unscheinbares Gebäude, das sogenannte Laurentius-Gemeindehaus. Dort haben die Malteser zusammen mit den Krankenhausseelsorgern einen Treffpunkt für Angehörige von Kranken eingerichtet. Die Gemeindemitglieder sind stolz auf den Namen Laurentius. Aber wer war denn nun eigentlich der Hl. Laurentius, auch ‚Laurentius von Rom‘ genannt, dessen… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 10. August 2022 geschrieben.

Zuhören > Reden | Geistlicher Impuls | 03.08.2022

Vor einigen Wochen waren 37 junge Leute unterwegs, zur Religiösen Kinderwoche in Neuhausen. Bis heute geht mir ein Gedanke nach, den der örtliche Pfarrer uns im Gottesdienst geschenkt hat: Wir haben einen Mund, jedoch zwei Ohren. Demnach ist Zuhören doppelt so wichtig, wie das Reden. So simpel, so humorvoll, so einprägsam - Ich unterschreibe diesen Gedanken. Er… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 3. August 2022 geschrieben.

Ruhe | Geistlicher Impuls | 27.07.2022

Liebe Schwestern, liebe Brüder, mitten in der Sommerzeit, genießen viele von uns Urlaub, Ferien, das warme Wetter. Es sollte alles zumindest ein wenig ruhiger laufen. Es ist richtig so und oft sogar nötig. Wir machen aber alle die Erfahrung, dass weniger tun nicht immer mit echter Erholung gleichzusetzen ist. Wirklich Ruhe zu finden, ist eine… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 27. Juli 2022 geschrieben.

Ferienzeit – Eine Zeit für ein Experiment? | Geistlicher Impuls | 20.07.2022

Letzte Woche haben sich einige Jugendliche aus unserer Pfarrei auf ein Experiment und Abenteuer eingelassen. Sie sind dafür nach Taizé in Frankreich gefahren, um sich mit anderen Jugendlichen aus aller Welt zu treffen. Die Jugendlichen haben Ihren Alltag hinter sich gelassen und sind eingetaucht in eine andere Welt. Eine Welt ohne Computer und Dauerbeschallung, dafür… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 20. Juli 2022 geschrieben.

Verlorene Zeit? | Geistlicher Impuls | 13.07.2022

Liebe Gemeindemitglieder, neben vielen anderen aktuellen Themen spielt das Thema Zeit immer eine große Rolle in unserem Leben. Denken wir über unseren Umgang mit der Zeit nach, fällt den meisten von uns wahrscheinlich ein, dass wir zu wenig davon haben. „Dafür fehlt mir die Zeit“ sagen wir oft zu anderen und zu uns selbst.  Für… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 13. Juli 2022 geschrieben.

Sommergedanken | Geistlicher Impuls | 06.07.2022

„Dolce far niente“ Die Erinnerungen an meinen vierjährigen Aufenthalt in Italien gehen mir immer wieder nach. Sobald ich im Sommer an dieses Land denke, fällt mir meistens ein schönes, beliebtes Wort: Urlaub. Damit ist das Italienische „Dolce far niente“ – „das süße Nichtstun“ verknüpft. Dieses Nichtstun ist doch nicht nur in Italien süß. Endlich frei… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 6. Juli 2022 geschrieben.

Peter und Paul | Geistlicher Impuls | 29.06.2022

Liebe Gemeinde, würden wir in Rom leben, hätten wir heute alle frei. Dort ist nämlich das Hochfest von Petrus und Paulus, das wir heute feiern, ein gesetzlicher Feiertag.  Aber auch ohne Feiertag lohnt es sich, die beiden Figuren genauer anzusehen.  Petrus: Ein einfacher Fischer, kein Gelehrter oder jemand mit großem Ansehen wird zu einem Charakter,… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 29. Juni 2022 geschrieben.

Gott in der Turnhalle | Geistlicher Impuls | 22.06.2022

Gestern führte mich ein Termin nach Sankt Hildegard, in Frohnau. Das ist ein bemerkenswerter Ort und ebenso hat diese Kirche einige Wendungen, in ihrer Biographie. Errichtet als Turnhalle, ist das Gebäude zu keiner Zeit als Sportstätte genutzt worden. Vielleicht hatte Gott von Beginn an anderes im Sinn. Im ersten Weltkrieg diente sie als Lazarett. Spätestens… (weiterlesen)
Der Beitrag wurde am 22. Juni 2022 geschrieben.
Menü schließen