Stabwechsel – Jesus geht und der Geist kommt. | Geistlicher Impuls | 04.06.2025

Stabwechsel – Jesus geht und der Geist kommt. | Geistlicher Impuls | 04.06.2025

Mit der Himmelfahrt Jesu, die wir gefeiert haben, erlebt die Christenheit einen entscheidenden Stabwechsel: Der Gottmensch Jesus geht zurück in seine wahre Heimat, den Himmel. Und als Reserve kommt der Heilige Geist ins Spiel, Pfingsten. 

Aber warum geht Jesus weg, die Jünger hätten ihn doch so gern bei sich behalten?
Zum einen ist seine irdische Mission nun abgeschlossen. Am Kreuz hat er endgültig unseren Tod besiegt und uns die Ewigkeit eröffnet. Außerdem läuft er nur auf zwei Beinen und kann als Mensch nicht alle Länder der Welt besuchen- seine irdische Reichweite ist begrenzt. Ganz anders der Heilige Geist- dieser ist schwerelos und kann fliegen. Bis dahin wirkte der Gottessohn von unten, jetzt agiert der Gottesgeist von oben.
Damit beginnt ein neue Epoche, das spirituelle Zeitalter des Geistes. Nun sind alle Menschen erreichbar und können Kontakt mit dem Himmel knüpfen. Durch Meditation und Gebet ist unser Gott allen Suchenden auf geistige Weise  erfahrbar.
Deshalb unterscheiden wir auch die apostolische Zeit mit der Präsenz Jesu von der nachapostolischen Zeit der jungen Kirche. Die Apostel ihre Nachfolger und wir sind nun dran, die beglückende Botschaft zu transportieren.

Im Christentum ist Gott somit auf allen Ebenen des Menschseins erfahrbar- mit Geist,  Leib und Seele. Christus reicht uns heiligen Leib und schickt heiligen Geist. In der hl. Kommunion erleben wir leibhaftige Vereinigung und im heiligen Geist die spirituelle Beziehung zur Stärkung unserer Seele.
„Ganzheitlichkeit“ ist heute ein Reizwort in der Medizin und Therapie. 

Ganzheitliche Heilung an Leib und Seele bietet uns der Glaube immer schon an.
Komm heiliger Geist, erfülle uns neu!

Frohe und erfüllte Pfingsten wünscht Ihnen Pfr. Bernhard Gewers


Titelbild: Karein93 / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com

Menü schließen