Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St.Josef Treptow – Köpenick,
am kommenden Sonnabend, 24.05. um 18.00 Uhr haben wir im Rahmen der Eröffnungsaktion von RENOVABIS (https://www.renovabis.de/mitmachen/pfingstaktion) im Erzbistum Berlin (https://www.erzbistumberlin.de/medien/pressestelle/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldung/news-title/voll-der-wuerde-menschen-staerken-im-osten-europas/ ) auch Gäste in unserer Pfarrei St. Josef Treptow – Köpenick.
Herzliche Einladung also an Sie zum Vorabendgottesdienst am kommenden Sonnabend, 24.Mai um 18.00 Uhr.
Das aktuelle Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion lautet: „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“.
Thomas M. P. Schumann, Redakteur / Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Abteilung Kommunikation und Kooperation von Renovabis e.V. – Solidaritätsaktion der deutschen Katholikenmit den Menschen in Mittel- und Osteuropa schreibt dazu:
„In diesem Jahr findet die Eröffnung der Pfingstaktion bei uns im Erzbistum Berlin statt. Wir freuen uns, dass dazu Erika Klemm aus Siebenbürgen zu uns gekommen ist. Die in der Ökumene engagierte evangelische Christin ist 1971 in Schäßburg/Sighisoara in Rumänien geboren worden und ist in Sibiu/Hermannstadt aufgewachsen. Im März 1977 musste ihre Familie wegen eines schweren Erdbebens nach Deutschland auswandern. Sie verlebte ihre Kindheit und Jugend in Villingen und Geretsried, 1991, im Süden von München in Pullach Abitur. Dann bildete sie sich an verschiedenen europäischen Musikhochschulen zur Kirchenmusikerin und Musikpädagogin fort. In Maastricht leitete sie einen katholischen Kirchenchor. Sie lehrte später auch in zehn Städten Rumäniens im Auftrag der Evangelischen Kirche Rumäniens und in verschiedenen Kirchengemeinden. Zur pädagogischen Tätigkeit kamen Konzerte und die Arbeit für Radio und Fernsehen hinzu. Schließlich hat sie die Musik zur größeren Ehre Gottes auch in der Ausbildung zur Religionslehrerin für Grundschule, Gymnasium und Lyzeum umgesetzt. Als Lehrerin regt sie die Kleinen und die Oberstufenschülerinnen und -schüler zum Nachdenken über ihr Leben und Zusammenleben an. Inzwischen ist sie Beauftragte des Landeskonsistoriums für den ökumenischen Gebetsdienst. Und sie ist auch in den geistlichen Dienst eingestiegen.
Frau Klemm wird uns in diesem Gottesdienst von ihrem Engagement erzählen.“
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am Gottesdienst und danach…
Mathias Laminski, Pfr.
Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen. Klicken Sie hier.