Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St.Josef Treptow - Köpenick, am kommenden Sonnabend, 24.05. um 18.00 Uhr haben wir im Rahmen der Eröffnungsaktion von RENOVABIS (https://www.renovabis.de/mitmachen/pfingstaktion) im Erzbistum Berlin (https://www.erzbistumberlin.de/medien/pressestelle/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldung/news-title/voll-der-wuerde-menschen-staerken-im-osten-europas/ ) auch Gäste in unserer Pfarrei St. Josef Treptow - Köpenick. Herzliche Einladung also an Sie zum Vorabendgottesdienst am kommenden Sonnabend, 24.Mai um 18.00 Uhr.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 21. Mai 2025 geschrieben.
Herzliche Einladung zum Fest der Demokratie und Toleranz am 17.5.2025 von 13:00 – 19:00 Uhr Zum 20. Mal findet am Samstag, 17.05.2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr das „Fest für Demokratie und Toleranz“ in Berlin-Niederschöneweide am Michael-Brückner-Platz in der Spree-, Flut- sowie in der Schnellerstraße statt. Auf diesem Fest sind viele Träger und Einrichtungen… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 13. Mai 2025 geschrieben.
Zum Thema: Herzenssache Von Momenten strahlender Freude zu traurigem Schmerz, von tiefer Verzweiflung zu jubelndem Dank: Das Buch der Psalmen bietet einen reichen Schatz an Lebensbeschreibungen und Gefühlsausdrücken, die Kinder und Jugendliche aus ihrem eigenen Leben kennen. Die RKW „Herzenssache“ lädt dazu ein, in diese spannende Welt der Psalmen einzutauchen und ihre Vielfalt kennenzulernen. In… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 10. Mai 2025 geschrieben.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick, Pilger der Hoffnung sein ist das Motto des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Pilger der Hoffnung zu sein, mit dem Anspruch, Hoffnung zu schenken – das meint der Papst und das bedeutet für ihn, sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens zu… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 30. April 2025 geschrieben.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei, am Ostersonntag hat er noch den Segen urbi et orbi gespendet — Papst Franziskus. Schon wenige Stunden später erreichte uns am Ostermontag die Nachricht seines Todes. Viele von Ihnen haben gleich in der Kirche eine Kerze aufgestellt und in den Gottesdiensten für ihn gebetet - ein Zeichen der Wertschätzung… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 28. April 2025 geschrieben.
Der bevorstehende Palmsonntag läutet die Heilige Woche ein. Feiern Sie mit uns die Karwoche und das bevorstehende Osterfest! Hier finden Sie eine Übersicht, über alle Gottesdienste in unserer Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick. Pfarrkirche St. Josef Die Gottesdienste aus unserer Pfarrkirche St. Josef werden via Livestream übertragen. Palmsonntag: 12.04. | 18:00 Uhr | Vorabendmesse in St.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 10. April 2025 geschrieben.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St.Josef Treptow - Köpenick, Bezirksbürgermesíster Igel lädt im Namen des Bezirksamtes am 24.April zu einem Tag des Gedenkens mit Gästen unserer Partnerstädte zu verschiedenen Veranstaltungen ein, u.a. zu einer ökumenischen Andacht nach St. Josef um 9.30 Uhr. Hier ein Auszug seines Wortes: Sehr geehrte Damen und Herren, am 8.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 9. April 2025 geschrieben.
„Wir wissen: Wenn unser irdisches Zelt abgebrochen wird, dann haben wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschenhand errichtetes ewiges Haus im Himmel.“ (2 Kor 5,1) Geht es Ihnen manchmal auch so: Sie wissen, dass Sie sich eigentlich um eine wichtige Angelegenheit kümmern sollten und schieben es auf die lange Bank? Mir passiert… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 9. April 2025 geschrieben.
Am Dienstag, den 8.April findet in Köpenick wieder die Ökumenische Passionsandacht statt. Sie beginnt um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Generalshof. Nach einer kurzen Andacht gehen wir - voran mit einem großem Kreuz - zur katholischen Pfarrkirche St.Josef und von dort zur evangelisch-reformierten Schlosskirche. An jedem Ort findet eine kurze Andacht mit Gebeten und… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 27. März 2025 geschrieben.
Königlicher Besuch In dieser Fastenzeit werden Sie in unseren Kirchen und an einigen Orten kirchlichen Lebens kleine handgeschnitzte Könige entdecken. „Königsmacher“ ist Diakon Ralf Knoblauch, der die Könige seit etlichen Jahren in der Freizeit, meist vor Tagesanbruch, in seiner Werkstatt aus rohen, alten Eichenbalken gestaltet. Diakon Knoblauch ist im Bonner Norden als Seelsorger im Einsatz… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 25. März 2025 geschrieben.